30 Jahre Akita in Not
Jubiläumsfeier am 05.07.2025

Am Samstag, den 5. Juli 2025 fand in Nauheim im Restaurant Zum Rosengarten die Feier zum 30-jährigen Jubiläum von „Akita in Not“ statt.

27 Akitaner mit 17 Hunden nahmen daran teil. Dabei waren 10 Nothunde und ihre Besitzer. Der älteste Nothund bei diesem Treffen war der Amerikanische Akita Rüde „Baazi“ mit 10 Jahren und seine glücklichen Besitzerinnen.

Anreise, Freitag 04.07.2025

Am Freitag reisten schon viele Teilnehmer an. Manche sogar schon am Donnerstag, je nach Entfernung.

Anjin am Bahnhof, Akita in Not Jubiläum 2025
Anjin

Das Wetter war warm, aber es gab genug Schatten auf der Terrasse des Hotels Zum Rosengarten.

Terrasse Am Rosengarten, Akita in Not Jubiläum 2025

.

Terrasse Am Rosengarten, Akita in Not Jubiläum 2025

Die Hunde lagen entweder versteckt auf der Terrasse, im Hotelzimmer oder im Auto.

Kito Terrasse, Akita in Not Jubiläum 2025
Suchbild Kito

Kito im Auto, Akita in Not Jubiläum 2025
Kito wohlverstaut im Auto

Das Abendessen fand im Restaurant am See statt, dort wo die Camper übernachteten.

Restaurant am See, Akita in Not Jubiläum 2025

Restaurant am See, Akita in Not Jubiläum 2025

Restaurant am See, Akita in Not Jubiläum 2025

Feier, Samstag 05.07.2025

Spaziergang um den Hegbachsee

Der Vormittag begann mit einer Runde um den gut beschatteten Hegbachsee.

Hegbachsee, Akita in Not Jubiläum 2025

Am Hegbachsee, Anjin, Akita in Not Jubiläum 2025
Anjin wartet, dass es endlich los geht

Hegbachsee, Akita in Not Jubiläum 2025

Erwartungsgemäß benahmen sich unsere Hunde vorbildlich. Auch die anderen Hundebesitzer, die eine Runde um den See drehten und uns entgegenkamen, waren rücksichtsvoll. Ein wirklich entspannter Spaziergang.

Hegbachsee, Akita in Not Jubiläum 2025

Mittagessen

Im Restaurant Zum Rosengarten wartete schon das Mittagessen, ein Buffet, auf uns. Normalerweise hat das Restaurant samstags seinen Ruhetag, so konnten wir uns im Restaurant und auf der Terrasse ungehindert "breit machen" und Abstand zwischen den Hunden wahren.

Büffet, Akita in Not Jubiläum 2025

Büffet, Akita in Not Jubiläum 2025

Büffet, Akita in Not Jubiläum 2025

Mittagessen, Akita in Not Jubiläum 2025

Mittagessen, Akita in Not Jubiläum 2025

Mittagessen, Akita in Not Jubiläum 2025

Vortrag 30 Jahre Akita in Not

Nach dem Mittagessen war im Restaurant ein Vortrag von Gabriela Richard-Steinbach über die Arbeit von Akita in Not geplant. Steckerunverträglichkeiten von Laptop und Beamer für die Präsentation machten das unmöglich.

Schwierigkeiten motivieren ja Akita-Besitzer. Nach kurzer Diskussion mit der Hotel-/Restaurant-Leitung zogen alle Mann und alle Hunde in die Kneipe des Hotels, wo der Laptop an das Fernsehgerät angeschlossen wurde. Man saß nun etwas enger beisammen, aber den Hunde machte es nichts aus.

Vortrag, Akita in Not Jubiläum 2025

Vortrag, Akita in Not Jubiläum 2025

Gabriela Richard-Steinbach präsentierte nicht nur Fakten, sondern erzählte auch viele "Dönnekens" aus der täglichen Arbeit. Viele Fragen wurden gestellt und beantwortet.

Besondere Geschenke wurden überreicht

  • an den ältesten Not-Akita (Baazi)
  • für die weiteste Anreise (Ortrud und Karl-Heinz mit Anjin)
  • an die früheste Akita in Not Besitzerin (Heike mit Asato)
  • an die längste Akita in Not Mitarbeiterin (Beate).

Für alle anderen hatte Gabi ein Kiste mit "Hundezeugs" mitgebracht, wo jeder sich etwas aussuchen konnte.

siehe Präsentation 30 Jahre Akita in Not
[in neuem Fenster]

Gruppenfoto

Zum Schluss, nach dem Kaffeetrinken mit leckerem Obstkuchen, wurde zum gemeinsamen Gruppenfoto gebeten. Flöhefangen ist einfacher ;-)

Gruppenfoto, Akita in Not Jubiläum 2025

Gruppenfoto, Akita in Not Jubiläum 2025

Gruppenfoto, Akita in Not Jubiläum 2025

Gruppenfoto, Akita in Not Jubiläum 2025

Gruppenfoto, Akita in Not Jubiläum 2025

Damit war der offizielle Teil beendet. Einige blieben noch bis zum späten Abend, manche übernachteten im Hotel, um am nächsten Morgen, nach einem gemeinsamen Frühstück die Heimreise anzutreten.

Die 2- und 4-beinigen Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Die Seele von Akita in Not

Beate + Gabi, Akita in Not Jubiläum 2025
Gabriela Richard-Steinbach und Beate Pürner

Die Nothunde

Die teilnehmenden Nothunde sind nach Alter geordnet.

Baazi

Baazi ist ein dunkler Amerikanischer Akita-Rüde mit weißen Pfoten, geboren Oktober 2014. Baazi wiegt ca. 45 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 65 cm. Er wurde im Juli 2020 vermittelt.

Baazi, Akita in Not Jubiläum 2025

Baazi war mit 10 Jahren der älteste Nothund. Leider konnte Baazi mit seinen Besitzerinnen nur am Nachmittag teilnehmen, da ein Krankheitsfall zuhause die geplante längere Teilnahme unmöglich machte.

Baazi + Lotta, Akita in Not Jubiläum 2025
Baazi mit seiner Partnerin Lotta

mehr zu Baazi Baazi fand ein neues Zuhause (Juli 2020)
[in neuem Fenster]

Akio

Im Februar 2017 beschlagnahmte das Amt für Umweltschutz und Veterinärwesen in 55543 Bad Kreuznach aus tierschutz- und tierseuchenrechtlichen Gründen 11 Akita Welpen. Die Welpen kamen aus Polen.

Akita in Not übernahm die Welpen auf eine Pflegestelle und kümmerte sich um deren Vermittlung.

Akio ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren November 2016. Er wurde im März 2017 vermittelt.

Akio + Lara, Akita in Not Jubiläum 2025
Akio + Lara, Akita in Not Jubiläum 2025
Akio mit seiner Partnerin Lara (Samojede)

mehr zu Akio Akio fand ein neues Zuhause (März 2017)
[in neuem Fenster]

Charly (Charly2)

Charly2 ist ein schwarzweißer brindel Akita-Rüde, geboren Januar 2017. Charly2 wiegt ca. 30 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm. Charly2 ist kastriert.

Charly2, Akita in Not Jubiläum 2025

mehr zu Charly

Charly2 bleibt in seinem Zuhause / Pflegestelle (Juli 2022)
Bericht Seelenhund Charly2 (Dezember 2023)
[in neuem Fenster]

Kito (vormals Karabas)

Karabas ist ein schwarzweißer Amerikanischer Akita-Rüde, geboren Dezember 2017. Karabas wiegt ca. 50 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 72 cm. Karabas ist kastriert. Karabas wurde im Juni 2019 vermittelt.

Kito (vormals Karabas), Akita in Not Jubiläum 2025
Kito (vormals Karabas), Akita in Not Jubiläum 2025

mehr zu Kito Karabas fand ein neues Zuhause (Juni 2019)
[in neuem Fenster]

Volker

Volker ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren geschätzt Juni 2018. Volker wiegt ca. 45 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 71 cm. Volker wurde im September 2023 vermittelt.

Volker + Tosca, Akita in Not Jubiläum 2025
Volker mit Partenerin Tosca (Schäferhündin)

mehr zu Volker
Volker fand ein neues Zuhause (September 2023)
Volker ist der Richtige (November 2023)
[in neuem Fenster]

Annik

Annik ist eine schwarzweiße Amerikanische Akita-Hündin, geboren August 2018. Annik hat eine Schulterhöhe von ca. 70 cm und wiegt ca 35 kg. Sie wurde im Februar 2020 vermittelt.

Annik, Akita in Not Jubiläum 2025

mehr zu Annik Annik fand ein neues Zuhause (Februar 2020)
[in neuem Fenster]

Toru (Hachiko5)

Hachiko5 ist ein schwarzrotweißer brindel Akita-Rüde, geboren September 2018. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm und wiegt ca. 27 kg. Er wurde im Dezember 2019 vermittelt.

Toru (Hachiko5), Akita in Not Jubiläum 2025

mehr zu Toru Hachiko5 fand ein neues Zuhause Rüde (Dezember 2019)
[in neuem Fenster]

Kazu

Kazu ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren November 2018. Kazu wiegt ca. 32 kg und hat eine Schulterhöhe von 68 cm. Er wurde im Dezember 2024 vermittelt.

Kazu, Akita in Not Jubiläum 2025

mehr zu Kazu Kazu fand ein neues Zuhause (Dezember 2024)
[in neuem Fenster]

Chiko und Chisato

Akita in Not hatte von Februar bis September 2022 insgesamt 12 Akitas und 2 Shibas von einer Akitazucht aus der Ukraine, die von den Russen angegriffen wurde, untergebracht. Eine Hündin war hochträchtig und warf dann bei uns 3 gesunde Welpen. Sie wurden am 23.03.2022 geboren.

Die beiden wurden im September 2022 vermittelt.

Chiko, Chisafo + Chisato, Akita in Not Jubiläum 2025
Chiko, Chisafo + Chisato

mehr zu Chiko und Chisato

Bereit zum Abschied und zum Neubeginn die letzten beiden ukrainischen Akitas verlassen uns (September 2022)
[in neuem Fenster]

Weitere teilnehmende Hunde

Anjin-san

Die Teilnehmer mit der weitesten Anreise waren Ortrud und Karl-Heinz Fahrenkrug aus dem hohen deutschen Norden, die seit vielen Jahren Akita in Not sehr aktiv unterstützen.

Anjin-san, Akita in Not Jubiläum 2025
Anjin-san, Akita in Not Jubiläum 2025

Asato

Heike kam mit Asato. Heike war eine der ersten, die einen Nothund übernahm. Akita in Not holte damals die Akitas Chulin und Mao aus einer verlassenen Hundepension in Spanien mit völlig abgemagerten überlebenden Hunden. Heike nahm damals Mao zu sich.

Asato, Akita in Not Jubiläum 2025

Samurai

Samurai, Akita in Not Jubiläum 2025
Samurai, Akita in Not Jubiläum 2025

Chicago

Chicago, Akita in Not Jubiläum 2025
Chicago, Akita in Not Jubiläum 2025

Akita Schmankerln

Zum Schluß noch ein paar besondere Fotos.

Akita Dad, Akita in Not Jubiläum 2025

Akita Tatoo, Akita in Not Jubiläum 2025

Akita Aufkleber, Akita in Not Jubiläum 2025

Akita Tshirt, Akita in Not Jubiläum 2025

Fazit

Die Feier verlief sehr harmonisch. Die Tage waren von regem Austausch geprägt. Wir von Akita in Not haben uns sehr gefreut einige Not-Akitas und deren Besitzer persönlich kennenzulernen.

siehe weitere Fotos von der 30 Jahr Feier
[in neuem Fenster]

Text: Beate Pürner
Fotos
: Gerold Arnolds, Ortrud Fahrenkrug, Marie Rossius, Peggy Trölsch und Beate Pürner

siehe auch

Seitenanfang