Vermittelte Nothunde

Die folgenden Hunde wurden erfolgreich an neue Besitzer vermittelt.

- 2023 -

Nothunde (japanische Akita)

Nothunde (amerikanische Akita)

Nothunde (Ausland)

Nothunde (Akita-Mix)

siehe auch

Die Hunde sind nach Vermittlungsdatum geordnet.

Teddy7 fand ein neues Zuhause Rüde
0-2 Jahre (April 2023)

Teddy7
Teddy7
Teddy7
Teddy7

Teddy7 ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren März 2022. Teddy7 wiegt ca. 26 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 63 cm.

Teddy7 und seine Geschwister stammen aus einer amtlichen Sicherstellung und kamen im Mai 2022 ins Tierheim Berlin. Teddy7 lebt aktuell in einer Pflegestelle.

Teddy7 ist ein verspielter und ausgeglichener Akita-Junghund. Er ist sehr neugierig und will immer neue Dinge kennen lernen. Abwechslung findet er toll. Im Moment sind seine Lieblingsbeschäftigungen mit Hunden spielen und Schnüffeln (und Rückenmassagen). Altersgemäß ist Teddy7 mitunter etwas "rüpelig" und springt Menschen zur Begrüßung auch gerne mal an. Grundsätzlich ist er selbstbewusst, weiß sich aber auch mal rauszuhalten.

Teddy7 liebt Menschen und Hunde und freut sich über jeden Besuch. Selbst wenn Hunde in seinem Zuhause sein Spielzeug nehmen, ist ihm das egal. Er will eigentlich nur mit dem anderen Hund spielen. Er hat auch öfter bei seiner Wurfschwester übernachtet, da wird auch nichts verteidigt oder auf irgendwas eifersüchtig reagiert. Am Gartenzaun lässt er sich von den Leuten streicheln und geht vorbehaltslos auf jeden zu, den wir auf der Straße treffen. Da versucht er die Leute anzuspringen, aber inzwischen bessert sich sein Verhalten.

Zur Zeit versteht sich Teddy7 seinem Alter gemäß noch mit Rüden und Hündinnen. Es ist absehbar, dass er sich rassegemäß in wenigen Monaten nicht mehr mit Rüden versteht.

Teddy7 hat einen Junghund Sozialisierungskurs und einen Erziehungskurs gemacht. Er kennt die Kommandos Sitz, Platz, Nein, Aus, Warte und Hier und ein paar Agility Kommandos. Leider befolgt er sie nur, wenn er Lust drauf hat. Da er nicht besonders verfressen ist und Leckerlis auch wieder ausspuckt, hängt es von seiner Bereitschaft ab, ob er einen Befehl ausführt. Er ist sehr klug und lernt an sich auch schnell, aber wenn etwas anderes interessanter ist, wird der Befehl eben gerne auch "vergessen". Zwei Dinge, an denen definitiv gearbeitet werden muss, ist der Rückruf und die Leinenführigkeit. Da möchte er gerne seinen Kopf durchsetzen.

Draußen wird Teddy7 nicht abgeleint, da der Rückruf noch unzuverlässig ist. Auf Hundeplätzen kommt er durchaus oft auf Befehlt zurück, aber draußen folgt er schon dem stärksten Reiz.

Teddy7 befindet sich in einer Pflegestelle in Berlin.

Wir suchen für Teddy7 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, bei Sympathie gerne als Zweithund zu einer souveränen kastrierten/sterilisierten Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Teddy7 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Teddy7 wurde direkt vom Tierheim vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 13.03.2023]

Seitenanfang

Koda2 fand ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (Spril 2023)

Koda2
Koda2
Koda2
Koda2

Koda2 ist ein heller Akita-Mix-Rüde (vermutlich Akita/Labrador) mit Schlappohren, geboren Mai 2019. Koda2 wiegt ca. 22 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 55 cm. Koda2 ist kastriert.

Koda2 wurde im August 2021 aus einer Tötungsstation in Rumänien gerettet. Bis zu seiner Ausreise im Februar 2022 lebt er dort verträglich in einem Tierheim in einem Zwinger mit anderen Hunden zusammen. Das Tierheim wird unterstützt von Rumänienhunde e.V. Seit 12.02.2022 ist Koda2 auf einer Pflegestelle in Deutschland.

In seiner Pflegestelle zeigt Koda2 sich verunsichert und gestresst. Er greift die anderen vorhanden Rüden an (nicht die Hündinnen), verteidigt sein Futter und Spielzeug. So kann die Pflegestelle ihn nicht aus den Augen lassen. Kado2 trägt jetzt einen Maulkorb, außer zum Fressen.

Zu der Pflegefamilie ist er lieb. Koda2 folgt der Pflegemama auf Schritt und Tritt. Besuch von Fremden findet er nicht gut und knurrt diese auch an.

Koda2 ist nicht verträglich mit Rüden, mit Hündinnen versteht er sich. Die Katzen in der Pflegestelle interessieren ihn nicht wirklich.

Koda2 hat bislang wenig Erziehung erhalten.

Koda2 befindet sich nördlich von Osnabrück (Niedersachsen).

Wir suchen für Koda2 ein akita-erfahrenes ruhiges Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit und Geduld in ruhiger ländlicher Umgebung, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre, vernünftig und hundeerfahren sein

Für Koda2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Koda2 wurde direkt von der Tierschutzorganisation vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 11.03.2022]

Seitenanfang

Balu10 fand ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (April 2023)

Balu10
Balu10
Balu10
Balu10

Balu10 ist ein schwarzweißer Amerikanischer Akita-Rüde, geboren Februar 2020. Balu10 wiegt ca. 49 kg und hat eine Schulterhöhe von 72 cm.

Balu10 sucht aus familiären Gründen (Trennung) und Zeitmangel ein neues Zuhause. Durch die Trennung hat er auch seine Akita-Gefährtin verloren, die er vermisst.

Balu10 ist freundlicher verspielter Rüde. Bei seinen Menschen ist er sehr vorsichtig und liebevoll. Er schmust gerne auf der Couch und manchmal auch im Bett, braucht aber auch Raum und Zeit für sich. Zuhause verhält er sich ruhig und braucht auch ein ruhiges Umfeld, er ist ein Landei. Er schaut sehr gerne raus und verbringt viele Stunden auf dem Balkon (bei passendem Wetter). Er braucht einen ruhigen Rückzugsort, wenn es draussen windet. Aktuell ist das das Badezimmer oder die Gästetoilette, wo er sich erden kann. Kinder mag er nicht so gern, sie sind ihm zu lebhaft und machen ihn nervös.

Fremde zuhause begrüßt Balu10 freundlich, aber vorsichtig und checkt sie genau ab. Er schnüffeln und begrenzt durch Querstellen, bis er sich sicher sein kann, dass keine Gefahr besteht und bleibt auch danach dabei liegen/sitzen. Wenn die Besitzerin ihn durch das Türgitter in einem Zimmer abtrennt und jemand Fremdes kommt, verhält er sich ruhig und bleibt entspannt sitzen. Kein Bellen, kein Brummen. Er akzeptiert, dass er damit nichts zu tun hat. Bei Besuch von Freunden und Bekannten freut er sich sehr und hüpft, bis man ihn rauslässt.

Balu10 versteht sich nicht mit Rüden, mit Hündinnen verträgt er sich. Katzen mag er nicht. Beim Spiel mit Hündinnen ist er sehr stürmisch und körperbetont.

Balu10 hat bis zum Alter von 10 Monaten die Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos Sitz, Platz, Aus, Stopp - Los, Hierher, Pfote, Fuß/rechts. Wenn er läufige Hündinnen in der Nase hat, vergißt er oft, in welchem Tempo und zu welchen Regeln man spazieren geht. Da muss man geduldig sein und es im wahrsten Sinne auch mal 'aussitzen', dann kann er ruhiger weiterlaufen.

Balu10 hat Jagdtrieb, draußen kann er abgeleint werden, wenn keine Ablenkung in Sicht ist. Der Rückruf funktioniert nur, solange er keine anderen Tiere sieht.

Balu10 bekommt Trockenfutter und verträgt kein Huhn.

Beim Tierarzt sollte Balu10 einen Maulkorb tragen. Im Juli 2022 hat er eine Osteopathin gebissen. Er hatte ein blockiertes ISG, vermutlich war der Schmerz der Auslöser.

Balu10 ist gesund bis auf die Einnahme eines Schilddrüsenhormons, damit er ausgeglichener ist (monatliche Kosten 25 €). Ansonsten ist er gesund.

Balu10 befindet sich in Karlsruhe (Baden-Württemberg).

Wir suchen für Balu10 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in ländlicher ruhiger Umgebung, gerne bei Sympathie als Zweithund zu einer souveränen und körperlich ebenbürtigen sterilisierten/kastrierten Hündin (mindestens 4 Jahre). Keine Kinder.

Für Balu10 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Balu10s Frauchen schrieb uns: Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Balu ein neues Zuhause gefunden hat. Beim neuen Besitzer von Balus alter Freundin, unserer ersten Hündin, und dort sind die beiden nun wiedervereint, was mich wirklich sehr glücklich macht! Der Herr hat ein großes Grundstück und viel Zeit und das Beste natürlich, Balu hat seine Freundin wieder und jemanden zum Spielen und Abhängen.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 14.03.2023]

Seitenanfang

Yumi bleibt in ihrem Zuhause Hündin
0-2 Jahre (April 2023)

Yumi
Yumi
Yumi
Yumi

Yumi ist eine weiße Akita-Hündin, geboren Dezember 2020. Yumi wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 64 cm.

Yumi sucht ein neues Zuhause, weil sie den Zweithund der Familie, den kleinen 4-jährigen Malteser Louis bereits zweimal verletzt hat (ausgelöst durch Leckerli).

Yumi ist eine freundlich Hündin, aber ein wenig schreckhaft. Sie schreckt kurz auf, schaut und legt sich wieder hin. Sie liebt Schnüffelspiele und lange Spaziergänge, liegt aber auch gerne einfach rum und döst oder schläft. Yumi lässt sich bürsten und fährt gerne Auto. Yumi braucht ihre Individualdistanz und mag es nicht wenn man sie bedrängt. Sie lässt sich kraulen und überall von Frauchen und Herrchen anfassen, aber mit ihr kuscheln ist nicht ihr Ding. Sie duldet es aber.

Fremden Personen begegnet sie vorsichtig und danach neugierig. Sie hat Ihren Distanzbereich, lässt sich aber nach mehrmaligem Schnüffeln durchaus streicheln und legt sich dabei auch hin.

Yumi verträgt sich weder mit Rüden und noch mit Hündinnen. Sie mag keine Katzen.

Yumi hat ein halbes Jahr die Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos: Sitz, Platz, Bleib, Aus, Pfui, Zurück, Fuß. Sie ist leinenführig, egal ob kurz oder Schleppleine.

Yumi hat Jagdtrieb. Deshalb wird sie draußen nicht abgeleint.

Yumi befindet sich östlich von Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern).

Wir suchen für Yumi ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Yumi wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

bleibt:

Yumis Familie schrieb uns: Wir haben eine wunderbare Lösung gefunden. Der kleine Louis hat bei meiner Tochter ein wunderschönes Zuhause gefunden und bleibt somit auch in der Familie. :o) Wir können somit unsere über alles geliebte Yumi behalten.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 15.10.2022]

Seitenanfang

Yuki Kuma fand ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (März 2023)

Yuki Kuma
Yuki Kuma
Yuki Kuma
Yuki Kuma

Yuki Kuma ist ein fast reinrassiger rotweißer Akita-Rüde (3/4 Akita und 1/4 Alaskan Malamute), geboren November 2017. Yuki Kuma wiegt ca. 38 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 76 cm. Yuki Kuma ist kastriert.

Yuki Kuma sucht ein neues Zuhause, weil er nach einem Umzug von einem großen Haus mit Garten in eine Wohnung in einem mehrstöckigen Haus ständig angespannt ist. Er reagiert auf alle Geräusche, die er in der Hausgemeinschaft hört und kommt nicht mehr zur Ruhe. Dazu kommt jetzt Zeitmangel der Besitzer.

Yuki Kuma ist ein sehr selbstbewusster liebevoller Hund, der sich seine Menschen aussucht. Er ist entspannt, wenn er sich wohl fühlt. Er kuschelt nicht zu so gerne, was aber nicht heisst, dass er nicht umgarnt werden möchte. Er mag nicht umarmt zu werden etc. Kraulen liebt er und fordert das auch ein, dann ist er auch sehr zufrieden und geniesst es auf dem Rücken zu liegen.

Bei Fremden geht Yuki Kuma auf Abstand und manchmal bellt er. Fremden, die er sympathisch findet, nähert er sich langsam und bedächtig Bei ihm sympathischen Fremden lässt er sich manchmal auch streicheln, aber das dauert ein Moment.

Kleinkinder sind ihm meist zu laut :-).

Mit Rüden versteht er sich eher selten, Hündinnen mag er.

Yuki Kuma hat im Welpenalter eine Hundeschule besucht. Er kennt die Kommandos Sitz, Platz, Warte, Pfötchen, Komm.

Yuki Kuma hat Jagdtrieb, deshalb wird er draußen nur mit Bedacht abgeleint. Nach 5-10 Minuten lässt seine Konzentration nach und er macht sein Ding.

Yuki Kuma hat etwas Schutztrieb. Er meldet sich bei Streitsituationen mit Bellen und schützt seine Besitzer vor Rüden/gefährliche Situationen.

Yuki Kuma befindet sich nordöstlich von Bielefeld (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Yuki Kuma ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in einem Einzelhaus mit Garten, als Einzelhund. Eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Yuki Kuma wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Yuki Kuma wurde vermittelt an eine Dame mit langjähriger Akita- und Huskyerfahrung in der Bretagne (Nordfrankreich).

Das neue Zuhause schrieb uns: es war genau die richtige Entscheidung, Yuki Kuma zu mir zu holen. Er ist ein wirklich prachtvoller Hund.

Am Samstag Nachmittag waren wir endlich zu Hause. Hier traf Yuki Kuma zum ersten Mal auf meine Katzen, aber sie haben sich sehr schnell miteinander bekannt gemacht. Mein Kater hat heute sogar schon Köpfchen an seiner Nase gerieben. So langsam entspannt er sich.

Yuki Kuma im neuen Zuhause

Natürlich wird es noch einige Zeit brauchen, bis er sich eingelebt hat, aber das wird er schaffen. Die lange Reise war ja doch sehr stressig für ihn. Aber er kommt zum Schmusen und bringt mir Spielzeug, damit ich mit ihm spiele.

Yuki Kuma im neuen Zuhause

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 28.12.2022]

Seitenanfang

Akira13 fand ganz schnell ein neues Zuhause Hündin
0-2 Jahre

Akira13
Akira13
Akira13
Akira13

Akira13 ist eine rotweiße Langhaar Akita-Hündin, geboren November 2021. Akira13 wiegt ca. 27 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm.

Akira13 sucht ein neues Zuhause, weil das aktuelle Zuhause nicht die Zeit hat sich so um Akira13 zu kümmern wie sie es als Junghund unbedingt braucht.

Akira13 ist eine sehr lebhafte verspielte Hündin, die ausgelastet werden will. Zur Zeit ist sie sehr wild und stürmisch. Akira13 muss jeden Gast ausgiebig begrüßen und beschnüffeln.

Akira13 verträgt sich mit Rüden. Sie ist mit Katzen aufgewachsen.

Akira13 hat keine Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos: Sitz, Los, Pfötchen.

Draußen wird Akira13 nicht abgeleint, weil sie den Rückruf ignoriert.

Akira13 befindet sich in Leipzig (Sachsen).

Wir suchen für Akira13 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, bei Sympathie gerne als Zweithund zu einem souveränen kastrierten Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Akira13 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Akira13 wurde vermittelt an ein Paar mit einem 10-jährigen Akita-Rüden, deren Akita-Hündin 15-jährig im letzten Jahr verstorben ist, in Ostfriesland (Niedersachsen).

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 12.03.2023]

Seitenanfang

Soba fand ein neues Zuhause Rüde
6-8 Jahre (März 2023)

Soba
Soba
Soba
Soba

Soba ist ein rotweißer Akita-Rüde, geboren Januar 2015. Soba wiegt ca. 34 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 59 cm. Soba ist kastriert.

Soba sucht ein neues Zuhause, weil sich die familiären Umstände geändert haben. Es fehlt die Zeit sich so um Soba zu kümmern wie er es bräuchte.

Soba ist ein aufgeschlossener, mit wenig zufriedener Hund. Er spielt gerne, wenn er die Aufmerksamkeit bekommt, kann aber auch sehr gut einfach über längere Zeiträume ohne Action auskommen und dösen bzw. schlafen. Er liebt Spaziergänge. Akita-typisch kann auch mal stur sei. Er ist deutlich entspannter geworden in den letzten Jahren und hat ein ruhiges, angenehmes Wesen. In den vergangenen Jahren war er des Öfteren - auch über längere Zeiträume (2 Monate) - aufgrund von Auslandsaufenthalten ohne Probleme bei unterschiedliche Bekannte untergebracht. Schreckhaft ist er nur bei Gewitter und Feuerwerk. Soba kann Türen öffnen. Fremden gegenüber ist er meist aufgeschlossen und freundlich.

Soba ist nicht wirklich an anderen Hunden interessiert. So versteht Soba sich mit Rüden und Hündinnen mal gut, mal weniger gut. Wird er angeknurrt oder angebellt (vor allem von kleinen Hunden) ignoriert er das meist.

Soba kennt die Grundkommandos. Er hatte einige Einzelstunden mit einem Trainer.

Soba hat wenig Jagdtrieb. In übersichtlichem Gelände wird er auch abgeleint.

Soba befindet sich in Frankfurt (Hessen).

Wir suchen für Soba ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Soba wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Soba wurde vermittelt an einen Herrn mit langjähriger Akita-Erfahrung in Leipzig.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 12.01.2023]

Seitenanfang

Trevor fand ein neues Zuhause Rüde
0-2 Jahre (März 2023)

Trevor
Trevor
Trevor
Trevor

Trevor ist ein schwarzbraunweißer Amerikanischer Akita-Rüde, geboren Mai 2020. Trevor wiegt ca. 40 kg und hat eine Schulterhöhe von 75 cm.

Trevor wurde im November 2022 aus familiären Gründen und Zeitmangel im Tierheim Eisenberg abgegeben.

Trevor ist ein freundlicher Hund, verspielt, und macht akitatypisch gut mit, wenn es für ihn einen Sinn ergibt. Trevor ist sehr aktiv und braucht sinnvolle Auslastung. Als Hund in der Pubertät testet er regelmäßig seine Grenzen aus. Gegenüber Fremder verhält er sich freundlich.

Trevor versteht sich nicht mit Rüden, mit Hündinnen versteht er sich nach Sympathie. Katzen mag er nicht.

Trevor kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Decke, Hier, Komm. Er läuft gut an der Leine.

Trevor hat Jagdtrieb, deshalb wir er draußen nicht abgeleint.

Trevor befindet sich südwestlich von Leipzig (Thüringen).

Wir suchen für Trevor ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, am liebsten mit einem Garten, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Trevor wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Trevor wurde direkt vom Tierheim vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 04.12.2022]

Seitenanfang

Snow2 fand ein neues Zuhause
(Kroatien)Rüde
3-5 Jahre (März 2023)

Snow2
Snow2
Snow2
Snow2

Snow2 ist ein weißer Akita-Rüde, geboren ca. Februar 2017. Er hat eine Schulterhöhe von ca. 60 cm. Snow2 ist kastriert.

Snow2 kam im Februar 2021 in das Tierheim Prijatelji (Kroatien), das von Adoptadog e.V. unterstützt wird. Als sein früherer Besitzer verstarb, lebte er eine ungewisse Zeit allein und angekettet.

Hat Snow2 erst einmal Vertrauen gefasst, zeigt er sich als freundlicher und aufmerksamer Rüde. Er liebt es zu rennen und zu spielen. Das typische Spielchen mit dem „Mensch wirft Ball“ und „Hund bringt Ball zurück“ funktioniert auch ab und zu. Bei Fremden ist er zunächst vorsichtig und zurückhaltend.

Snow2 hat wenig Erziehung erhalten. Bislang hat er wohl nur draußen gelebt.

Snow2 befindet sich in Čakovec (Kroatien).

siehe auch Youtube-Video
Snow2 tobt im Garten
[in neuem Fenster]

Snow2 reist gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht in sein neues Zuhause und wird selbstverständlich einen EU Heimtierausweis haben.

Wir suchen für Snow2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in ländlicher Umgebung, ein Garten mit Zaun wäre schön, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Snow2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Snow2 wurde direkt von der Tierschutzorganisation vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 14.11.2022]

Seitenanfang

Sora2 fand ein neues Zuhause Hündin
3-5 Jahre (Februar 2023)

Sora2
Sora2
Sora2
Sora2

Sora2 ist eine schwarzweiße brindel Akita-Hündin, geboren Januar 2019. Sora2 wiegt ca. 26 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm. Sora2 ist kastriert.

Sora2 kam im Mai 2021 ins Tierheim Andernach, weil ihr Herrchen erkrankt ist und sich nicht mehr um sie kümmern kann. Bei der Abgabe litt sie unter einer nicht erkannten Bauchspeicheldrüseninsuffizienz. Im Tierheim wurde Sora2 zunächst behandelt und aufgepäppelt.

Sora2 ist eine sehr menschenbezogene Hündin. In ihre Bezugspersonen würde sie am liebsten einkriechen :-). Hier im Tierheim zeigt sie sich stets freundlich, auch Besuchern gegenüber. Fremden Menschen gegenüber verhält sie sich zunächst distanziert, aber freundlich.

Sora2 ist seeeehr verfressen.

Als Sora2 ins Tierheim kam, konnte sie nicht gut alleine bleiben (das musste sie in ihrem früheren Zuhause nicht und hat es nie gelernt ). Inzwischen klappt das im Tierheim problemlos. Allerdings könnte es sein, dass sie im neuen Zuhause nochmal langsam dran gewöhnt werden müsste.

Mit großen Rüden kommt sie in der Regel klar, bei Hündinnen ist es unterschiedlich. Kleine Hunde mag sie nicht, da spielt das Geschlecht auch keine Rolle.

Sora2 hat vermutlich nie eine Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos Sitz, Platz und Bleib.

Sora2 hat Jagdtrieb, deshalb kann sie nicht abgeleint werden.

Wegen der Bauchspeicheldrüseninsuffizienz muss sie zu jeder Mahlzeit Almazyme bekommen, die Kosten belaufen sich monatlich auf ca. 25-30 €.

Sora2 befindet nordwestlich von Koblenz (Rheinland-Pfalz).

Wir suchen für Sora2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einem souveränen großen Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Sora2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Sora2 wurde direkt vom Tierheim vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 07.10.2021]

Seitenanfang

Buddy4 fand ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (Februar 2023)

Buddy4
Buddy4
Buddy4
Buddy4

Buddy4 ist ein rotweißer Akita-Rüde mit schwarzer Schnauze (Mix aus japanischem und amerikanischem Akita), geboren Oktober 2017. Buddy4 wiegt ca. 42 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 63 cm. Buddy4 ist kastriert.

Buddy4 wurde Ende September 2020 im Tierheim München abgegeben, weil er mehrfach Familienmitglieder gebissen hat, die seine Grenzen nicht beachtet hatten (und vermutlich nicht bereit waren diese zu akzeptieren).

Seine Bezugsperson, die immer konsequent mit Buddy4 war, konnte ihn gut händeln und hatte keinerlei Probleme mit ihm.

Im Tierheim zeigt sich Buddy4 als ruhiger, sehr selbstbewußter Akita, der weiß was er will. Anfangs war er sehr mißtrauisch, aber nicht gänzlich unkooperativ. Über Futter lässt sich Buddy4 gut motivieren. Er beobachtet viel, hat aber Grenzen, die sich nur überschreiten lassen, wenn er Vertrauen gefasst hat. Buddy4 ist nicht übertrieben aggressiv.

Die Pfleger im Tierheim sind sehr zufrieden mit Buddy4. Es gab, seit er im Tierheim ist, keinerlei Vorfälle. Er zeigt sich bei den Pflegern sehr kooperativ und geht mittlerweile auch mit den Gassigehern spazieren (zur Sicherheit natürlich mit Maulkorb).

Buddy4 verträgt sich nicht mit Rüden, mit Hündinnen nach Sympathie. Er hat mit Katzen zusammengelebt.

Buddy4 hat einiges an Erziehung genossen. Er hat die Welpenschule besucht und später mit einer Hundetrainerin gearbeitet. Buddy4 beherrscht die Grundkommandos.

Buddy4 hat Jagdtrieb, deshalb kann er nicht abgeleint werden.

Buddy4 ist wachsam. Laut Vorbesitzer ist er bei Fremden angespannt, aber kontrollierbar.

Buddy4 befindet sich in München (Bayern).

Wir suchen für Buddy4 ein ruhiges Zuhause mit langjähriger Akita-Erfahrung oder mit Erfahrung mit anspruchsvollen Hunden (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit und Geduld, in ländlicher Umgebung, als Einzelhund, eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Keine Kinder.

Für Buddy4 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Buddy4 wurde direkt vom Tierheim vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 25.11.2020, aktualisiert 07.03.2021]

Seitenanfang

Suki4 fand ein neues Zuhause Hündin
6-8 Jahre (Februar 2023)

Suki4
Suki4
Suki4
Suki4

Suki4 ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren geschätzt Mitte 2016. Suki4 wiegt ca. 23kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm. Suki4 ist kastriert.

Suki4 wurde von einer Tötungsstation in Ungarn rettet und lebt seit Mai 2022 in einer deutschen Pflegestelle. Suki4 sucht jetzt ein endgültiges Zuhause.

Suki4 ist eine aktive, liebevolle Hündin, die jede Spiel- und Kuscheleinheit in vollen Zügen genießt. Suki4 liebt Spaziergänge. Suki4 ist futterneidisch. In manchen Situationen und manche Menschen gegenüber ist sie ängstlich und sehr zurückhaltend. Fremde in Haus und Garten werden im Kreis rennend erst mal verbellt, bei Frauen kommt sie relativ schnell zur Ruhe und freut sich, bei Männern entscheidet die Sympathie. Hektische wilde Kinder verunsichern Suki4 sehr. Es hat Wochen gedauert bis Suki4 das 3-jährige Kind der Pflegestelle nicht mehr als Gefahr empfand.

Suki4 verträgt sich mit Rüden und Hündinnen. In der Pflegestelle lebt sie mit einer Hündin zusammen. Auch mit dem Rüden in der Nachbarwohnung versteht sie sich prima.

Mit der Katze der Mutter der Pflegetelle verträgt sich Suki4.

Suki4 hatte keine Erziehung erhalten. In der Pflegestelle wird mit Suki4 gearbeitet. Inzwischen kennt sie die Kommandos: Nein, Sitz, Platz, Bleib.

Suki4 hat Jagdtrieb. Deshalb wird sie draußen nicht abgeleint.

Suki4 befindet sich südwestlich von Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz).

Wir suchen für Suki4 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einem souveränen Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Suki4 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Suki4 wurde direkt von der Pflegestelle vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 01.02.2023]

Seitenanfang

Gipsy2 fand ein neues Zuhause Hündin
0-2 Jahre (Februar 2023)

Gipsy2
Gipsy2
Gipsy2
Gipsy2

Gipsy2 ist eine braungrauweiße Amerikanische Akita-Hündin, geboren Februar 2021. Gipsy2 wiegt ca. 34 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 58 cm. Gipsy2 ist kastriert.

Gipsy2 sucht ein neues Zuhause, weil sich die familiäre und berufliche Situation der Besitzer verändert haben und Gipsy2 nicht mehr die Zeit bekommt, die sie verdient.

Gipsy2 ist eine freundliche Hündin. Sie liebt es, gekuschelt und gekrault zu werden und mag lange Spaziergänge. Sie ist glücklich um jeden Augenblick, den Sie mit Ihrer Familie verbringen kann. Sie macht alles mit und ist mit Fleiß dabei. Im Schneegestöber fühlt sie sich sehr wohl und jagt Schneebällen gerne hinterher. Was Sie nicht so gerne mag, ist abends im Dunkeln spazieren zu gehen. Fremden gegenüber in Haus und Garten ist Gipsy2 sehr aufgeschlossen und freut sich über jeden Besuch.

Gipsy2 versteht sich mit Rüden und Hündinnen. Hunden, die ihr nicht geheuer sind oder die sie anbellen, geht sie aus dem Weg.

Gipsy2 lebt mit 2 Katzen zusammen.

Gipsy2 hat die Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos Sitz, Platz, Bleib, Stopp, Aus, auf (Aufstehen), Decke (auf ihren Platz gehen).

Gipsy2 hat etwas Jagdtrieb. Draußen wird sie abgeleint. Werden Wildtiere gesichtet, wird sie angeleint oder es wird abgewartet, bis Gipsy2 das Interesse an den Wildtieren verliert, ohne dass ein Anleinen notwendig wird.

Gipsy2 ist wachsam und bekommt alles mit. Sie äußert die Wachsamkeit, aber nicht mit bellen.

Gipsy2 befindet sich südlich von Regensburg (Niederbayern, Bayern).

Wir suchen für Gipsy2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Bei Sympathie gerne auch als Zweithund zu einem souveränen Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Gipsy2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Gipsy2 wurde vermittelt an eine Familie in Oberfranken (Bayern), die bereits einige Erfahrung mit Nordischen Hunden hat.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 13.01.2023]

Seitenanfang

Soni bleibt in seinem Zuhause Rüde
0-2 Jahre (Februar 2023)

Soni
Soni
Soni
Soni

Soni ist ein schwarzbraunweißer Amerikanischer Akita-Rüde, geboren März 2021. Soni wiegt ca. 42 kg und hat eine Schulterhöhe von 72 cm.

Soni sucht ein neues Zuhause, weil sich die familiären Umstände geändert haben (Krankheit, Umzug) und keine Zeit mehr für Soni bleibt.

Soni ist ein ruhiger und friedlicher Hund mit eigenen Willen. Wenn man nach Hause kommt, steht er mit sein Spielzeug im Maul da und brummt vor Freude. Manchmal hat er auch Lust zum "Diskutieren" und man bekomme ein Brummen oder kurzes Bellen zurück. Altergemäß hinterfragt Soni immer mal wieder, ob man das auch ernst meint, was man sagt. Er kommt zwar zum Kuscheln, aber meist nicht lange. Er möchte auch gerne alles kontrollieren, bei Geräusche muss er schauen, wenn in der Küche was passiert usw. Zu Fremden in Haus und Garten ist er normalerweise freundlich.

Soni versteht sich nicht mit Rüden, mit Hündinnen versteht er sich.

Soni kennt die Kommandos Sitz, Hinlegen, Seite (auf Seite legen), Pfote, Warte, Frei, Stopp, Haida (rumänisch für " komm" ), hier bleib (mit zeigen auf Bein), Zurück (wenn er sich mit der Schleppleine verfangen hat oder falsche Seite beispielsweise bei Laterne gegangen ist), Dein Platz (im Wohnzimmer), Bett (sein Bett), Schluss.

Soni hat Jagdtrieb, deshalb wir er draußen nicht abgeleint.

Soni befindet sich in der weiteren Umgebung östlich von München (Ober-Bayern).

Wir suchen für Soni ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, bei Sympathie gerne als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Soni wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

bleibt:

Die Familie schrieb uns: Bitte nehmen Sie Soni wieder von Ihrer Liste. SONI wird bei uns bleiben. Wir werden eine Lösung irgendwie finden für das Spazierengehen, wenn ich im Krankenhaus bin, und der Rest wird sich ergeben.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 05.02.2023]

Seitenanfang

Raksha fand ein neues Zuhause
(Rumänien)Hündin
3-5 Jahre (Februar 2023)

Raksha
Raksha
Raksha
Raksha

Raksha ist eine dunkle Akita-Shikoku-Mix-Hündin mit etwas weiß und rot, geboren geschätzt Sommer 2018. Raksha hat eine Schulterhöhe von ca. 55-60 cm. Raksha ist kastriert.

Raksha und ihre Welpen wurden Anfang 2021 von einer rumänischen Tierschützerin aufgenommen als ihr Besitzer sie nicht mehr wollte. Die rumänische Tierschützerin wird unterstützt von der deutschen Tierschutzorganisation Tierschutzgruppe Herzensmenschen e.V.

Raksha ist freundlich, aufgeschlossen und agil. Sie lebt zusammen mit ca. 25 anderen Hunden und zeigt sich vor Ort mit allen Hunden sehr freundlich. Raksha mag die Nähe ihrer Menschen. Auch neue Menschen begrüßt sie freundlich und genießt die Aufmerksamkeiten, die sie dann bekommt.

Raksha verträgt sich mit Rüden und mit Hündinnen.

Raksha hat wenig Erziehung erhalten.

Raksha befindet sich in Panciu (Rumänien).

Raksha reist gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht in ihr neues Zuhause und wird selbstverständlich einen EU Heimtierausweis haben.

Wir suchen für Raksha ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …) mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, ein Garten wäre prima. Gerne auch zu einem souveränen Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Raksha wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Raksha wurde direkt von der Tierschutzorganisation nach Deutschland vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 02.10.2022]

Seitenanfang

Junghund Trunks fand ein neues Zuhause Rüde
0-2 Jahre (Januar 2023)

Trunks
Trunks
Trunks
Trunks

Trunks ist ein rotbraunweißer brindel Akita-Mix-Rüde (Mutter Border Collie, Vater Akita Dagobert), geboren April 2022.

Trunks kam aus einer Sicherstellung (illegaler Welpenhandel) ins Tierheim Berlin. Trunks gehört zu einem Wurf von insgesamt fünf Geschwistern. Sie wurden gemeinsam mit beiden Eltern sichergestellt und durften im Tierheim in Ruhe in Obhut ihrer Mutter aufwachsen.

Trunks ist munter und freundlich. Gegenüber Fremden zeigt sich Trunks sehr fröhlich, freundlich, wild, aufgeschlossen.

Für ein Leben in der Stadt ist Trunks absolut nicht geeignet.

Noch verträgt sich Trunks mit Rüden und Hündinnen. Erfahrungsgemäß wird sich das mit der Pubertät ändern, dann mögen Akita-Rüden meist nur noch Hündinnen.

Trunks hat bislang nur wenig Erziehung erhalten. Trunks kennt die Kommandos: Sitz, Platz, komm.

Trunks befindet sich in Berlin.

Wir suchen für Trunks ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in einer ruhigen Umgebung, möglichst mit umzäumten Garten. Gerne als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Trunks wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Trunks wurde direkt vom Tierheim vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 09.11.2022]

Seitenanfang

Notfall Akemi2 fand ein neues Zuhause Hündin
0-2 Jahre (Januar 2023)

Akemi2
Akemi2
Akemi2
Kaito2 und Akemi2
Kaito2 (links) und Akemi2

Akemi2 ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren März 2020. Akemi2 wiegt ca. 35 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 66 cm.

Akemi2 sucht ein neues Zuhause, weil ihre Besitzerin erkrankt und durch Wohnungswechsel nicht mehr in der Lage ist sich um Akemi2 und ihren Partner Kaito2 zu kümmern (mehr zu Kaito2).

Akemi2 ist eine sehr freundliche Hündin, sehr klug. Akemi2 ist verspielt, kann sehr stürmisch sein, sehr verschmust, sehr wachsam, sportlich — lange Spaziergänge mit Pausen zum Genießen liebt sie über alles. Wenn sie ihre Ruhe haben möchte, geht sie auf ihren Schlafplatz oder bleibt bei ihren Menschen, jedoch immer mit Blickkontakt.

Alle Türen müssen zugesperrt werden, auch diejenigen, die sich nach innen öffnen lassen, Akemi2 öffnet alle. Sie liebt Fährtensuche. Sie kennt Touren mit dem Stand-up-Paddel und liebt es darauf auf dem Wasser zu sein.

Akemi2 ist verfressen. Für Leckerchen tut sie alles. Sie isst sehr gerne unbedenkliches Obst.

Akemi2 liebt es draußen im Garten zu sein und alles zu beobachten. Sie sonnt sich gerne, verbringt danach ihre Zeit schlafend im Schatten und ist dennoch sehr aufmerksam.

Fremden gegenüber ist Akemi2 sehr neugierig und beschnuppert sie, jedoch sollte man sie bei der ersten Begegnung komplett ignorieren und sie nicht anstarren. Akemi2 möchte nicht von Fremden angefasst werden. Sie zeigt dies anhand ihrer Körpersprache und einem lauten und schrillen einmaligen Bellen. Hält man sich bei der ersten Begegnung daran, ist das nächsten Zusammentreffen unproblematisch, jedoch entscheidet hierbei auch die Sympathie. Wird Akemi2 nicht überfordert, freut sie sich meistens auf denjenigen und fordert den neuen Menschen zum Kuscheln und Spielen auf.

Akemi2 mag keine KInder unter 16 Jahren.

Akemi2 verträgt sich mit Rüden nach Sympathie, aber sie bevorzugt ruhige Rüden. Hündinnen mag sie nicht. Mit Abstand sind gemeinsame Spaziergänge möglich. Sie mag keine Katzen.

Akemi2 hat lange die Hundeschule besucht. Sie kennt die Kommandos Beifuß, Sitz, Platz, Bleib, Stop, Hinter, Zu mir, Lauf, Weiter, Mit, Hopp, Lass es, Aus, Schluss jetzt, Ruh. Sie ist leinenführig, egal ob kurz oder Schleppleine.

Akemi2 hat Jagdtrieb. Deshalb wird sie draußen nur auf überschaubarem Gelände abgeleint.

Akemi2 verteidigt ihr Revier mit lautem Bellen. Sie guckt dann, ob ihr Mensch ihr signalisiert, dass alles gut ist.

Alle 6-8 Wochen müssen ihre Analdrüsen ausgedrückt werden.

Akemi2 befindet sich nördlich von München (Bayern).

Wir suchen für Akemi2 ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Bei Sympathie gerne als Zweithund zu einem souveränen ruhigen kastrierten Rüden (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Akemi2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Akemi2 wurde an eine Dame mit Akita-Erfahrung nördlich von Lübeck an der Ostsee vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 26.12.2022]

Seitenanfang

Dagobert fand ein neues Zuhause Rüde
3-5 Jahre (Januar 2023)

Dagobert
Dagobert
Dagobert
Dagobert

Dagobert ist ein schwarzweißroter brindel Akita-Rüde, geboren ca. Januar 2019. Dagobert wiegt ca. 28 kg.

Dagobert kam aus einer Sicherstellung (illegaler Welpenhandel) Ende September 2022 ins Tierheim Berlin. Er wurde sichergestellt zusammen mit seiner Border Collie Gefährtin und ihrem gemeinsamenWurf von insgesamt fünf Welpen, siehe auch Junghund Trunks.

Dagobert ist ein freundlicher Hund. An Fremden ist er desinteressiert.

Dagobert versteht sich nicht mit Rüden, Hündinnen mag er.

Dagobert hat wenig Erziehung erhalten. Er läuft gut an der Leine. Bislang wurde er problemlos von mehreren Gassigängern ausgeführt.

Dagobert befindet sich in Berlin.

Wir suchen für Dagobert ein aktives akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, in ländlicher Umgebung, als Einzelhund. Eventuell bei Sympathie als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Dagobert wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Dagobert wurde an eine Familie mit der 11-jährigen Akita-Hündin Sashiko in Berlin vermittelt. Er heißt jetzt Okami.

Okami (vormals Dagobert)
Okami (vormals Dagobert)

Okami (vormals Dagobert) und Sashiko
Okami (vormals Dagobert) und Sashiko
Okami (vormals Dagobert) und Sashiko

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 15.11.2022]

Seitenanfang

Nala3 fand ganz schnell ein neues Zuhause Hündin
0-2 Jahre

Nala3
Nala3
Nala3

Nala3 ist eine rotweiße Akita-Hündin, geboren August 2020. Nala3 wiegt ca. 31 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 62 cm.

Nala3 sucht ein neues Zuhause, weil Nala3 sich nicht mehr mit der älteren Zweithündin versteht und diese mehrfach gebissen hat.

Nala3 ist eine sehr treue, gehorsame, nähesuchende Hündin. Sie liebt Menschen, Kinder und ist zu jedem aufgeschlossen. Im Urlaub an der Ostsee ist sie gerne immer wieder ins Wasser gegangen. Ab und zu war Nala3 auch mit ihrem Frauch (Altenpflegerin) im Altenheim. Das hat ihr viel Spaß gemacht und sie war zu allen sehr offen. Bei Geräuschen im Hausflur wufft sie leise. Zu Fremden ist sie immer freundlich.

Nala3 verträgt sich mit Rüden, mit Hündinnen nur bei Sympathie. Sie mag keine Katzen.

Nala3 kennt die Kommandos Sitz, Platz und Dreh dich, Bleib und Bei Fuss. Nala3 ist gut abrufbar.

Nala3 hat wenig Jagdtrieb. Sie kann gut ohne Leine am Feld oder Wald laufen.

Nala3 verteidigt ihr Revier mit lautem Bellen. Sie guckt dann, ob ihr Mensch ihr signalisiert, dass alles gut ist.

Gelegentlich müssen ihre Analdrüsen ausgedrückt werden.

Nala3 befindet sich westlich von Köln (Nordrhein-Westfalen).

Wir suchen für Nala3 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Kinder sollten mindestens 14 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Nala3 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Nala3 wurde direkt von der Besitzerin vermittelt.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 09.01.2023]

Seitenanfang

Notfall Kaito2 fand ein neues Zuhause Rüde
0-2 Jahre (Januar 2023)

Kaito2
Kaito2
Kaito2
Kaito2 und Akemi2
Kaito2 (links) und Akemi2

Kaito2 ist ein rötlicher brindel Akita-Rüde, geboren August 2020. Kaito2 wiegt ca. 34 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 68 cm.

Kaito2 sucht ein neues Zuhause, weil seine Besitzerin erkrankt und durch Wohnungswechsel nicht mehr in der Lage ist sich um Kaito2 und seine Partnerin Akemi2 zu kümmern (mehr zu Akemi2).

Kaito2 ist ein freundlicher in sich ruhender Rüde, er ist sehr verschmust. Kaito2 liebt Spaziergänge. Anfangs, in den ersten 15. Minuten, ist er etwas aufgeregt. Er lässt sich jedoch gut händeln und nach kurzer Zeit zieht er nicht mehr an der Leine. Zu Fremden verhält Kaito2 sich freundlich und macht sogar einen Katzenbuckel um gestreichelt zu werden. Man kann man überall mitnehmen, nur Aufzüge sind ihm nicht geheuer, jedoch fährt er mit.

Kaito2 liebt es immer an der Seite seines Menschen zu sein. In seinem Zuhause ist die Türe zum Garten offen, aber er bleibt lieber im Haus bei seiner Bezugsperson.

Kaito2 liebt Barf-Kost, er kann aber auch mit Dose gefüttert werden. Jedoch verträgt er die Rohfütterung dauerhaft besser. Kaito2 lässt sich nicht mit Leckereien bestechen.

Kaito2 mag keine KInder unter 16 Jahren und will nicht von ihnen angefasst werden.

Kaito2 verträgt sich mit Hündinnen, Rüden mag er nicht. Mit Katzen verträgt er sich nicht.

Kaito2 kennt die Kommandos Beifuß, Sitz, Platz, Bleib, Stop, Hinter, Zu mir, Lauf, Weiter, Mit, Hopp, Lass es, Aus, Schluss jetzt, Ruh, führt sie aber nur aus, wenn er dazu Lust hat.

Kaito2 hat Jagdtrieb, deshalb wird er draußen nicht abgeleint.

Kaito2 befindet sich nördlich von München (Bayern).

Wir suchen für Kaito2 ein akita-erfahrenes Zuhause oder mit langjähriger Erfahrung mit anspruchsvollen Hunderassen (wie zum Beispiel Huskys, Herdenschutzhunde, Rottweiler …), mit viel Zeit, Einfühlungsvermögen und Geduld, als Einzelhund. Bei Sympathie gerne als Zweithund zu einer souveränen Hündin (mindestens 4 Jahre alt). Kinder sollten mindestens 16 Jahre alt, vernünftig und hundeerfahren sein.

Für Kaito2 wird eine Schutzgebühr erhoben.

siehe dazu Warum Schutzgebühr?

vermittelt:

Kaito2 wurde von entfernten Verwandten der Besitzerin übernommen.

[Vermittlungsanfrage veröffentlicht am 27.12.2022]

Seitenanfang

siehe auch

Seitenanfang